top of page

SCHWANGERSCHAFT

BERATUNG: 

Im Rahmen der Schwangerenbegleitung ist uns eine individuelle Beratung und Unterstützung bei allen Fragen und Ängsten wichtig, für die ich mir viel Zeit nehme. Ich als Hebamme sehe eine Schwangerschaft als ausdrückliches Gesundheitszeichen und möchte Sie so begleiten, dass diese Zeit für Sie eine schöne, tiefgehende und physiologische Erfahrung wird und Sie selbstbestimmt und freudig auf ihre Geburt zugehen.

Weitere Beratungsthemen können sein: Ernährung, Ambulante Geburt oder Sexualität in der Schwangerschaft

VORSORGE:

Hebammenbegleitung in der Schwangerschaft umfasst alle im Mutterpass aufgeführten Untersuchungen, außer Ultraschall. Gerne begleite ich Sie im Wechsel mit ihrem Gynäkologen/in schon von Beginn an regelmäßig oder nach Ihrem eigenen Bedarf

BESCHWERDEN:

Ich begleite Sie während Ihrer Schwangerschaft bei allen Beschwerden (Übelkeit, Erbrechen, Juckreiz, Kreislauf). Neben Gesprächen und Stärkung ihrer körpereigenen Ressourcen stehen mir noch verschiedene therapeutische Möglichkeiten und Alternativen zur Schulmedizin zur Verfügung:

  • Homöopathie

  • Fußreflexzonenmassage

  • K-Taping

  • Naturheilmittel

  • Akupunktur

MOXEN BEI BECKENENDLAGE: 

Bitte melden Sie sich hierfür in der 33. SSW bei mir.

GEBURTSVORBEREITENDE AKUPUNKTUR:

Bitte melden Sie sich hierfür in der 35.SSw bei mir.

KURSE:

Bitte melden sie sich über den Menüpunkt an

GEBURT

Ich betreue keine einzelnen Beleggeburten sondern bin als Hebamme im Kreißsaal Erding tätig. Derzeit mache ich keine Dienste dort, da ich in Elternzeit bin und mich vorerst nur auf die Entstehung der Hebammenpraxis in Oberding konzentriere. 

WOCHENBETT

  • Beobachtung des Wochenbettverlaufs und der Entwicklung des Kindes

  • Wiegen des Neugeborenen

  • erstes Babybad 

  • Überprüfung der Gebärmutterrückbildung

  • Ernährungsberatung im Wochenbett

  • Kontrolle der Bauchmuskulatur und des Beckenbodens

  • Hilfe beim Stillen und Stillproblemen, ggf. Behandlung mit Naturheilmethoden

  • Stillberatung, auch telefonisch, während der gesamten Stillzeit

  • Prophylaxen des Neugeborenen

Hausbesuche ab dem Tag der Geburt, bis zu 12 Wochen danach & bei Bedarf bis

zum 1. Geburtstag des Kindes

WINDELFREI - ABHALTEN

Für eine Windelfreiberatung, können Sie sich bereits in der Schwangerschaft melden, oder auch nach der Geburt. Gerne mache ich auch Beratungen für Eltern, die sich wünschen, die Windel los zu werden.

BEIKOST

Ab dem 5. Lebensmonat können Sie sich bei mir für eine individuelle Beikostberatung melden. Gerne biete ich auf Anfrage einen Workshop für kleine Gruppen an.

Bis auf ein paar ausnahmen, werden alle Leistungen von der Krankenkasse bezahlt
bottom of page